Tag Archive for Geschäftszahlen

Rockwell Automation – Quartalsbericht Q4 2022: Starker Abschluss des Geschäftsjahres

Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2022 wurde am 2. November 2022 veröffentlicht.

Ausgezeichnete Resultate bei Umsatz, Auftragseingang, operativem Ergebnis und operativer Gewinnmarge führten zu einem starken Jahresabschluss.

CUBIC-Modularsystem A/S (Dänemark), eine Hersteller von Modularen System zumBau von Elektrotafeln soll übernommen werden. Mit dem SaaS-Anbieter Cognite AS (Norwegen) wurde eine Kooperation vereinbart.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q3 2022: Anhaltend starke Nachfrage in den meisten Endmärkten und Regionen

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2022 wurde am 27. Oktober 2022 veröffentlicht.

Die ausgezeichnete Umsatzentwicklung profitierte von den starken Leistungen sowohl bei Energy Management als auch bei Industrial Automation gleichermaßen.

Schneider Electric plant, dass noch nicht im Besitz befindliche Aktienkapital von AVEVA (Großbritannien) zu erwerben. Zur Portfolio-Bereinigung wurden Eberle Controls GmbH, Eberle (Deutschland), das Geschäft mit den Ladebänken von ASCO Power Technologies (USA) und das Geschäft mit Industriesensoren (Telemecanique Sensors) an YAGEO (Taiwan) veräußert.

Aspen Technology – Quartalsbericht Q1 2023: Robuster der Beginn des Geschäftsjahres

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2023 wurde am 26. Oktober 2022 veröffentlicht.

Der Umsatzentwicklung und der ACV-Trend wiesen eine positive Entwicklung aus.

Der Integrationsprozess in das neue AspenTech schreitet voran.

inmation Software GmbH (Deutschland), ein Anbieter von industriellen Informationsmanagementsystemen und Software für IoT und Industrie 4.0, wurde akquiriert.

Dassault Systèmes – Quartalsbericht Q3 2022: Starkes Umsatzwachstum, Marge gibt aber nach

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2022 wurde am 26. Oktober 2022 veröffentlicht.

Umsatz und operativer Gewinn verbesserten ihre Ergebnisse im zweistelligen Bereich. Die operative Marge nahm deutlich ab.

3DS Outscale soll zur Marke aufgebaut werden. Diota (Frankreich), ein Software-Anbieter im Bereich Industrie 4.0 wurde gekauft sowie die Partnerschaft mit Hyundai Motor Company (Südkorea) verlängert.

Sechs weitere Start-ups sind dem Programm von Software République beigetreten.