Tag Archive for AI

Beckhoff Automation – Jahresbericht 2024: Nach kräftigem Umsatzeinbruch – Optimismus für 2025

Der Jahresbericht 2024 wurde im 31. März 2025 veröffentlicht.

Das anspruchsvolle Marktumfeld hat das dynamische Umsatzwachstum der letzten Jahre erheblich gebremst und zu einem spürbaren Rückgang geführt.

Beckhoff Automation geht mit positiven Erwartungen ins neue Geschäftsjahr 2025 und sieht gute Chancen für eine Trendwende.

Siemens – Quartalsbericht Q4 2024: Mobility & Smart Infrastructure retten Digital Industries

Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2024 wurde am 14. November 2024 veröffentlicht.

Die Umsatzerlöse erhöhten sich marginal, der Auftragseingang verbesserte sich deutlich, das Ergebnis sank spürbar.

Mit den Übernahmen von Altair Engineering (USA), Danfoss Fire Safety-Geschäft, SEM-SAFE (Dänemark) und Trayer Engineering (USA) wird das Siemens-Portfolio erweitert bzw. mit stärkerem Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) ausgerichtet.

Mit den Divestures von Innomotics und Siemens Logistics wurde das Portfolio bereinigt. Mit Siemens eMobility und Heliox hat Siemens die ersten Schritte in Richtung weiterer Portfolioanpassungen unternommen.

In Kooperation mit Merck KGaA (Deutschland) wird die digitale Transformation vorangebracht.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q3 2024: Erfolgreiche Entwicklung in Wachstumsmärkten stützt Performance

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2024 wurde am 30. Oktober 2024 veröffentlicht.

Die Entwicklung ist weiterhin durch die sehr gute Nachfrage bei Energy Management und die immer noch bestehende Konjunkturschwächung bei diskreten Automatisierung gekennzeichnet.

Olivier Blum ist mit sofortiger Wirkung neuer CEO von Schneider Electric.

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Motivair Corp. (USA) wird die Position im Bereich Data Center verbessert.

Mit Planon (Niederlande), StarCharge (Singapore), Alstom (Frankreich) und Glencore (Schweiz) wird Schneider Electric zukünftig zu diversen Themen (intelligente Gebäude, Ladeinfrastruktur & Microgrid, Nachhaltigkeit, Transformation) zusammenarbeiten.

Emerson Electric – Quartalsbericht Q3 2024: Solide Geschäftsentwicklung

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2024 wurde am 7. August 2024 veröffentlicht.

Umsatz, Gewinn und Gewinnentwicklung zeigten eine robuste Leistung trotz der Konjunkturflaute in einigen Segmenten.

Die neue Ovation 4.0-Automatisierungsplattform für die Energie- und Wasserwirtschaft wurde in den Markt eingeführt.

Der nächste Schritt in der Portfolio-Umstrukturierung wurde mit der Veräußerung der Anteile am JV Copeland Corp. LLC (ehemals Emerson Climate Technologies) an Blackstone (USA) vollzogen.

ABB – Quartalsbericht Q2 2024: Starke operative Performance bei solider Nachfrage

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 18. Juli 2024 veröffentlicht.

Eine robuste Nachfrage führte zu einem leichtem Umsatzplus und einer herausragenden Gewinnperformance. Der Auftragseingang sank, der Auftragsbestand blieb unverändert auf einem hohen Niveau.

Für die Geschäftsbereiche Electrification und Motion wurde neue Geschäftsleiter vorgestellt.

Die neue Robotik-Steuerungsplattform OmniCore wurde lanciert.

Zur Stärkung des Angebots von Energiemanagementlösungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) wurden Minderheitsbeteiligungen in Ndustrial (USA) und GridBeyond (Irland) getätigt. Zur Erweiterung des Elektrifizierungsportfolios übernahm ABB den Siemens-Geschäftsbereich »Wiring Accessories« in China

Mit der Niedax-Gruppe (Deutschland) wird das Lösungsangebot für Kabelmanagementsysteme ausgebaut.

In Belgien und Großbritannien werden neue Fertigungsanlagen gebaut.