Author Archive for Claudia Eisenhardt

Rockwell Automation – Quartalsbericht Q2 2024: Software & Control-Geschäft schrumpft empfindlich

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 7. Mai 2024 veröffentlicht.

Das schwierige Marktumfeld in der diskreten & hybriden Automatisierung führte zu Einbußen bei Umsatz, Auftragseingang, Gewinn und Gewinnmarge.

Die Kooperation mit NVIDIA (USA) treibt die Entwicklung einer industriellen Architektur unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) voran.

Des Weiteren ging Rockwell Automation Partnerschaften mit Aquatic Life Ltd. (Kanada) und Prometeon Tyre Group (Italien) ein.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q1 2024: Abschwung in der diskreten Automatisierung hält an

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2024 wurde am 25. April 2024 veröffentlicht.

Das neue Geschäftsjahr startet mit einem minimalen Umsatzrückgang, da die hohe Nachfrage bei Energy Management die immer noch bestehende Konjunkturabschwächung bei der diskreten Automatisierung nicht ausgleichen kann.

In der Kooperation mit NVIDIA (USA) wird am Referenzdesign für KI-Rechenzentren gearbeitet.

In der Zusammenarbeit mit Dawex, Valeo, CEA und Prosyst schließen wird Data4Industry-X, eine Lösung für den vertrauensvollen Datenaustausch in der Industrie, entwickelt.

Honeywell – Quartalsbericht Q1 2024: Langzyklisches Geschäft weiterhin robust

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2024 wurde am 25. April 2024 veröffentlicht.

Die unverändert stabile Performance des langzyklischen Portfolios stützt die Entwicklung bei Umsatz, Gewinn und Gewinnmarge.

Mit der Übernahme von Civitanavi Systems (Italien) möchte Honeywell europäischen Kunden bei der Entwicklung autonomer Systeme in der Luft- und Raumfahrt unterstützen.

Des Weiteren werden in Partnerschaften mit NXP Semiconductors (Niederlande) und Analog Devices (USA) die Aktivitäten in Building Technologies verbessert. Gemeinsam mit Hai Robotics (USA) wird an der Optimierung der Effizienz von Lagern und Lagerkapazitäten gearbeitet.

ABB – Quartalsbericht Q1 2024: Diverse M&As für Ausbau von Know-How und Präsenz

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2024 wurde am 18. April 2024 veröffentlicht.

Das Book-to-Bill-Verhältnis war wieder positiv und das operative Ergebnis zeigte eine sehr starke Performance. Das Umsatzniveau blieb unverändert; der Auftragseingang gab jedoch nach.

Morten Wierod ist ab 1. August 2024 neuer CEO.

Im laufenden Quartal fanden einige Übernahmekäufe statt: SEAM Group (USA), DTN Shipping (Niederlande), Meshmind (Bosnien und Herzegowina) und Real Tech Inc. (Kanada).

Sick – Jahresbericht 2023: Fortsetzung des Wachstumskurs in anspruchsvollem Umfeld

Der Jahresbericht 2023 wurde am 11. April 2024 veröffentlicht.

Basis für die Steigerung bei Umsatz und Gewinn war die gute Entwicklung in allen Geschäftsfeldern und Regionen (Ausnahme: Asien-Pazifik wegen des chinesischen Markts).

Mit Endress+Hauser (Schweiz) und International Data Spaces Association (IDSA) wurden neue Partnerschaften geschlossen.