Author Archive for Claudia Eisenhardt

Honeywell – Quartalsbericht Q2 2024: Stärkere Ausrichtung auf Megatrends durch M&As

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 25. Juli 2024 veröffentlicht.

Die weiterhin dominierende hervorragende Leistung des langzyklischen Portfolios führte zu Verbesserungen bei Umsatz, Auftragseingang und Segmentergebnis. Die Segment-Marge ging geringfügig zurück.

Mit den Übernahmen des LNG-Bereichs von Air Products (USA) und CAES Systems Holdings LLC, CAES (USA) werden Fortschritte bei der Ausrichtung auf die Megatrends (Automatisierung, die Zukunft der Luftfahrt und die Energiewende) gemacht.

Des Weiteren werden die Aktivitäten durch die Kooperationen mit Danfoss (Dänemark), Enel North America (USA) und Weatherford (Irland) gestärkt.

ABB – Quartalsbericht Q2 2024: Starke operative Performance bei solider Nachfrage

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 18. Juli 2024 veröffentlicht.

Eine robuste Nachfrage führte zu einem leichtem Umsatzplus und einer herausragenden Gewinnperformance. Der Auftragseingang sank, der Auftragsbestand blieb unverändert auf einem hohen Niveau.

Für die Geschäftsbereiche Electrification und Motion wurde neue Geschäftsleiter vorgestellt.

Die neue Robotik-Steuerungsplattform OmniCore wurde lanciert.

Zur Stärkung des Angebots von Energiemanagementlösungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) wurden Minderheitsbeteiligungen in Ndustrial (USA) und GridBeyond (Irland) getätigt. Zur Erweiterung des Elektrifizierungsportfolios übernahm ABB den Siemens-Geschäftsbereich »Wiring Accessories« in China

Mit der Niedax-Gruppe (Deutschland) wird das Lösungsangebot für Kabelmanagementsysteme ausgebaut.

In Belgien und Großbritannien werden neue Fertigungsanlagen gebaut.

Yaskawa – Quartalsbericht Q1 2025: Geschäftsergebnis bricht massiv ein

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 wurde am 5. Juli 2024 veröffentlicht.

Bedingt durch den Umsatzrückgang stürzte das Betriebsergebnis und die dazugehörige Marge ab. Der Auftragseingang wies eine Erholung mit marginalem Rückgang aus.

In Slowenien wird ein neues EMEA Robotics Distribution Center aufgebaut. Mit der iCube Control-Produktreihe geht Yaskawa neue Märkte, wie zum Beispiel europäische Kunden an.

Im Hinblick auf die Expansion mechatronischer Anwendungen wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) mit Astellas Pharma Inc. (Japan) unterzeichnet.

Siemens – Quartalsbericht Q2 2024: Smart Infrastructure & Siemens Healthineers kompensieren verhaltene Nachfrage im Automatisierungsgeschäft

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 16. Mai 2024 veröffentlicht.

Die guten Entwicklungen bei Smart Infrastructure, Mobility und Healthineers glichen die zurückhaltende Nachfrage im Automatisierungsgeschäft von Digital Industries in Umsatz- und Gewinnentwicklung fast immer aus. Der Auftragseingang verringerte sich erheblich.

KPS Capital Partners (USA) erwirbt Innomatics.

Die Partnerschaft mit NVIDIA (USA) wird um generative KI ausgebaut und mit der Zumtobel Group (Österreich) arbeitet Siemens und Enlighted gemeinsam an IoT-Beleuchtungslösungen.

Das Siemens Xcelerator-Portfolio wurde mit dem Geschäft für industrielle Antriebstechnik (IDT) von ebm-papst (Deutschland) sowie den neuen Lösungen Gridscale X und Siemens Xcelerator for Digital Train erweitert.