Rockwell Automation – Quartalsbericht Q1 2025: Trotz Umsatzdelle, Auftragslage verbessert sich

Der Quartalsbericht für das erstes Quartal 2025 wurde am 10. Februar 2025 veröffentlicht.

Erstes Quartal 2025 (Q1 2025)

Der Gesamtumsatz ging um 8% auf USD 1,881 Milliarden (organisch: -8%) zurück, wobei Lifecycle Service seine Umsatzerlöse im mittleren einstelligen Wachstumsbereich steigern konnte. Bei Intelligent Devices und Software & Control waren erhebliche Umsatzverluste erkennbar.

Die diskrete Industrie wies organisch Rückgänge im geringen einstelligen Prozentbereich aus, währenddessen die Hybrid- und Prozessindustrie organisch Minderungen im hohen einstelligen Prozentbereich hinnehmen mußten.

Die Performance in den Regionen war sehr unterschiedlich: Latin America war das einzige Territorium mit einer Umsatzplus. Die anderen drei Territorien (North America, Asia Pacific und EMEA) verzeichneten Umsatzrückgänge im hohen einstelligen bis sogar im zweistelligen Prozentbereich.

Die ARR erhöhten sich um 11%.

Der Auftragseingang verbesserte sich um 10%.

Das Book-to-Bill-Verhältnis im Lifecycle Services-Geschäft betrug 1,05.

Der Segmentgewinn ist immer noch negativ beeinflußt und sank um 10% auf USD 321 Millionen. Die Gewinnmarge verringerte sich auf 17,1% (-30 bps). Lifecycle Services war das einzige Segment mit einer positiven Entwicklung sowohl bei Gewinn und Marge. Software & Control konnte die Marge marginal leicht erhöhen. Intelligent Devices verbuchte sowohl bei Gewinn als auch Marge eine deutliche Verringerung. Bei der Entwicklung halfen die Massnahmen zur Kostensenkung und Margenausweitung.

Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug USD 1,61 (-13%).

Der Free Cash Flow war im Vergleich zum Vorjahr wieder positiv mit USD 293 Millionen.

Im laufenden ersten Quartal 2025 wurden eigene Aktien in Höhe von USD 99 Millionen gekauft.

Strategische Ausrichtung

Rockwell ist auf einem guten Weg, die geplanten Produktivitätsvorteile im Geschäftsjahr 2025 in Höhe von ca. USD 250 Millionen zu erreichen.

In Prag (Tschechien) wurde ein neues Forschungslabors zur Erweiterung des Advanced Technology Team eröffnet.

In der neuen Kooperation mit NEO Battery Materials (Kanada), ein Anbieter von Siliziumanodenmaterialien, werden Lösungen zur Unterstützung des Batterieherstellers bei der ersten nordamerikanischen Anlage gemeinsam erarbeitet.

Mit Products for Industry, PFi (Australien) wird Rockwell Automation gemeinsam an der Optimierung von Abwasseraufbereitung für Getränkehersteller zusammenarbeiten.

Ausblick

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bleibt unverändert:

  • einen Umsatz von USD 7,9 Milliarden bis USD 8,4 Milliarden (-4% bis +s%, organisches Wachstum von -4% bis +2%),
  • eine operative Gewinnmarge von 19,0% (- 30 bps) und
  • einen bereinigten Gewinn pro Aktie von USD 8,60 bis USD 9,80 (-11% bis +1%).

Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Rockwell Automation.

Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.

Zu weiteren Information:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Link zum Geschäftsbericht von Rockwell Automation: