Emerson Electric – Quartalsbericht Q1 2025: Leichtes Umsatzwachstum und hohe Profitabilität

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 wurde am 5. Februar 2025 veröffentlicht.

Erstes Quartal 2025 (Q1 2025)

Der Umsatz verbesserte sich marginal um 1% auf USD 4,175 Milliarden (organisch: +1%). Die beiden Divisionen Software & Control und Intelligent Devices leisteten beide ihren Beitrag dazu, angeführt von den Prozess- und Hybridindustrien. Die Segmente Discrete Automation und Safety & Productivity erreichten nicht das Vorjahresniveau. Die Preisanpassungen hatten auch einen positiven Effekt.

Regional überzeugen Americas und Asia, Middle East & Africa mit Wachstum. Europe konnte nicht ganz das Umsatzniveau des Vorjahres halten.

Es wurden neue Projekte im Wert von ca. USD 400 Millionen gewonnen. Der Project Funnel hat ein ein Volumen von USD 11,5 Milliarden. Prozess- und Hybridmärkte bleiben widerstandsfähig.

Der Auftragsbestand erreichte ein Niveau von USD 7,3 Milliarden.

Das bereinigte Segment-EBITA erhöhte sich um 15% auf USD 1,169 Milliarden. Die Segment-EBITA-Marge stieg auf 28,0% (+340 bps). Beide Divisionen trugen zu diesem sehr guten Ergebnis bei. Ebenso profitierte diese Entwicklung von der Preis- und Nettomaterialinflation sowie Kosten- und Synergieeffekten.

Der Gewinn pro Aktie belief sich auf USD 1,02 (+252%).

Der Free Cash Flow betrug USD 694 Millionen (+89%).

Es wurden eigene Aktien im Wert von USD 1 Milliarden zurückgekauft.

Strategische Ausrichtung

Emerson Electric erwarb alle ausstehenden Stammaktien von AspenTech (USA) in Höhe von USD 7,2 Milliarden. Nach Abschluss der Transaktion wird AspenTech (USA) eine 100%-ige Tochtergesellschaft von Emerson Electric sein.

Emerson Ventures tätigte eine strategische Investition in EECOMOBILITY (Kanada), ein Startup-Unternehmen, das sich auf fortschrittliche Batterietest- und Überwachungssoftware für Elektrofahrzeuge, Energiespeicher und industrielle Märkte spezialisiert hat. Diese Investition soll die Entwicklung von AI-Software für schnelle Produktionstests von Batterien fördern.

Ausblick

Die Aussichten für das zweite Quartal 2025 sind:

  • ein Umsatzwachstum zwischen -0,5% und 0,5% (organisch zwischen +1% und 2%) und
  • einen Gewinn pro Aktie von USD 1,01 bis USD 1,05.

Für das Geschäftsjahr 2025 wurde die Ziele wie folgt angepasst:

  • ein Umsatzwachstum zwischen 1,5% und 3,5% (organisch zwischen +3% und +5%) und
  • einen Gewinn pro Aktie von USD 4,42 bis USD 4,62.

Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Emerson Electric.

Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.

Zu weiteren Information:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Link zum Geschäftsbericht von Emerson Electric: