Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2024 wurde am 7. November 2024 veröffentlicht.
Geschäftsjahr 2024 (FY 2024)
Die Umsatzentwicklung mit einem Rückgang von 9% auf USD 8,264 Milliarden (organisch: -10%) war stark durch die teilweise sehr schwache Performance bei Intelligent Devices und Software & Control beeinflußt. Lifecycle Services konnte sein Umsatzniveau erhöhen.
Regional zeigte Latin America positive Umsatzergebnisse. North America konnte mit leichten Umsatzverlusten nicht ganz das Vorjahresniveau halten. EMEA und Asia Pacific erlebten einen spürbaren Umsatzeinbruch mit zweistelligen Verlustraten.
Die Umsatzerlöse für ARR stiegen um 16%.
Der operative Gewinn schrumpfte um 17% auf USD 1,595 Milliarden und auch die Gewinnmarge war rückläufig auf 19,3% (-200 bps). Lifecycle Services legte eine außergewöhnliche Performance hin, konnte aber die starken Einbrüche bei Intelligent Devices und Software & Control nicht ausgleichen.
Der Gewinn pro Aktie belief sich auf USD 8,28 (-31%).
Der Free Cash Flow wies USD 639 Millionen (-47%) aus.
Im Laufe des Geschäftsjahr 2024 wurden eigene Aktien in Höhe von USD 594 Millionen zurückgekauft.
Viertes Quartal 2024 (Q4 2024)
Die Umsatzerlösen sanken um 21% auf USD 2,036 Milliarden (organisch: -21%) und waren stark belastet durch die Verluste bei Software & Control und Intelligent Devices. Lediglich Lifecycle Services verbuchte ein Umsatzplus.
Die drei Industriesegmente (Diskrete, Hybrid und Prozess) wiesen organische Verlustraten zwischen -15% bis -25% aus.
Regional wiesen alle Territorien zweistellige Verlustraten aus.
Die Umsatzerlöse für ARR wuchsen um 16%.
Der operative Gewinn reduzierte sich erheblich um 28% auf EUR 409,1 Millionen. Die dazugehörige Gewinn-Marge lag bei 20,1% (-220 bps). Diese Entwicklung lag an den beiden Divisionen Software & Control und Intelligent Devices, wobei sich der Gewinn bei Software & Control mehr als halbierte.
Der Gewinn pro Aktie betrug USD 2,09 (-20%).
Der Free Cash Flow erreichte USD 367 Millionen (-53%).
Es wurden eigene Aktien im Wert von USD 118 Millionen erworben
Strategische Ausrichtung
Die Kooperation mit Microsoft (USA) wird um die Bereitstellung fortschrittlicher Cloud– und KI-Lösungen, die Herstellern verbesserte Dateneinblicke und betriebliche Effizienz ermöglichen, erweitert.
Ausblick
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sieht wie folgt aus:
- einen Umsatz von USD 7,9 Milliarden bis USD 8,4 Milliarden (-4% bis +s%, organisches Wachstum von -4% bis +2%),
- eine operative Gewinnmarge von 19,0% (- 30 bps) und
- einen bereinigten Gewinn pro Aktie von USD 8,60 bis USD 9,80 (-11% bis +1%).
Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Rockwell Automation.
Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.
Zu weiteren Information:
- Die Unternehmenspräsentation der infogralis AG stellt Ihnen unsere Dienstleistungen vor.
- In einem Artikel in der Maschinenbau Revue haben wir unsere Methodik genauer erläutert.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Link zum Geschäftsbericht von Rockwell Automation: