Ansys – Quartalsbericht Q3 2023: Negativer Einfluss durch Exportbeschränkungen

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2023 wurde am 1. November 2023 veröffentlicht. Alle Aussagen darin beziehen sich auf Non-GAAP-Werte.

Drittes Quartal 2023 (Q3 2023)

Im Zusammenhang mit den allgemeinen außenpolitischen Veränderungen in den USA hinsichtlich des Exports bestimmter Technologien nach China beeinflußten die zusätzliche Genehmigungsverfahren und Exportbeschränkungen die Entwicklung bei Umsatz und ACV außerordentlich negativ.

Der Umsatz reduzierte sich um 3% auf USD 458,8 Millionen (w/o EXR: -4%). Die Position in der High-Tech-Industrie konnte ausgebaut werden bedingt durch das Wachstum in den Regionen Americas und EMEA. Die Entwicklung in Asia-Pacific war stark beeinflusst durch die Beschränkungen und führte zu einem stark reduziertem Umsatzvolumen.

Die Entwicklung der Umsatzerlöse bei den Lizenzen für Maintenance und Service war sehr gut mit zweistelligen Steigerungsraten. Die Software-Lizenzen wiesen einen starken Rückgang aus.

Die ACV-Umsatzerträge wuchsen um 12% auf USD 457,5 Millionen (w/o EXR: +10%).

Der Auftragsbestand erhöhte sich um 25% auf USD 424,5 Millionen.

Der operative Gewinn reduzierte sich um 20% auf USD 156,2 Millionen und auch die Gewinnmarge blieb mit 34,1% (-690 bps) deutlich hinter dem Vorjahresniveau zurück.

Der Gewinn pro Aktie war USD 1,41 (-20%).

Der operative Cash Flow erreichte einen Wert von USD 160,8 Millionen (+26%).

Strategische Ausrichtung

Folgende Produktinnovationen wurden für den Ausbau der Künstlichen Intelligenz (KI) im Simulationsportfolio angekündigt:

  • Markteinführung von Ansys SimAI, einer Cloud-fähigen physikneutralen Plattform
  • Baldige Verfügbarkeit von AI+ in den Produkten Ansys Granta MI AI+ und optiSLang AI+
  • Beta-Start von AnsysGPT, einem virtuellem Assistenten mit technischen Fachwissen über alle Bereiche der Physik

Ausblick

Ansys hat für das vierte Quartal 2023 folgende Guidance veröffentlicht:

  • einen Umsatz von USD 769,2 Millionen bis USD 819,2 Millionen (+11% bis +18%, w/o EXR: +11,5% bis +19%),
  • einen Gewinn pro Aktie von USD 3,48 bis USD 3,89 und
  • einen Annual Contract Value-Wert von USD 897,8 Millionen bis USD 942,8 Millionen (+10% bis +15%, w/o EXR: +10,5% bis +16%).

Basierend auf der bisherigen Entwicklung für das Geschäftsjahr 2023 wurden die gesetzten Ziele angepasst:

  • einen Umsatz von USD 234 Milliarden bis USD 2,284 Milliarden (+8% bis +10%, w/o EXR: +8% bis +11%),
  • einen Gewinn pro Aktie von USD 8,34 bis USD 8,75 und
  • einen Annual Contract Value-Wert von USD 2,243 Milliarden bis USD 2,288 Milliarden (+10% bis +13%, w/o EXR: +11% bis +13%).

Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Ansys.

Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.

Zu weiteren Information:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Links zum Geschäftsbericht von Ansys: