Ansys – Quartalsbericht Q2 2023: Aerospace & Defense mit herausragender Entwicklung

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2023 wurde am 3. August 2023 veröffentlicht. Alle Aussagen darin beziehen sich auf Non-GAAP-Werte.

Zweites Quartal 2023 (Q2 2023)

Der Umsatz zeigte mit einem Wachstum von 4% auf USD 496,6 Millionen (w/o EXR: +5%) eine positive Entwicklung. Die Branche Aerospace & Defense mit den anhaltenden digitalen Transformationsaktivitäten und ein sich aktiv entwickelnder Raumfahrtsektor waren die Haupttreiber für die Simulationsinvestitionen.

Das Kundeninteresse nach Lösungen bei der Anwendung der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens, bei Halbleiteranwendungen in der Automobilindustrie sowie bei den Trends in der Industrie wie Elektrifizierung, Industrial Internet of Things (IIoT) und Automatisierung von Arbeitsabläufen war weiterhin vorhanden bzw. nimmt stetig zu.

Regional lief es in Americas, Germany und Japan gut bis sehr gut. Die anderen Territorien wie Other EMEA und Other Asia-Pacific erreichten nicht das Vorjahresniveau.

Bei den Lizenztypen performante Maintenance mit einem zweistelligen Wachstum am stärksten. Service und Subscription Lease verbesserten ihre Umsatzerlöse mit einstelligen Steigerungsraten.

Die Branche Aerospace und Defense zeigte eine überdurchschnittliche Umsatzperformance und erhöhte den Umsatzanteil auf 23% (+200 bps). Die beiden anderen Hauptbranchen High-Tech und Automotive hielten ihre Umsatzanteile stabil.

Das ACV-Wachstum vom 6% auf USD 488,3 Millionen (w/o EXR: +7%) resultierte aus der Entwicklung in der Region EMEA und der Branche Automotive durch die laufenden Aktivitäten zur Verbesserung von Elektrofahrzeugen (EVs), fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Initiativen zur digitalen Transformation bei Automobilherstellern und -zulieferern.

Der Auftragsbestand nahm um 20% auf USD 435,8 Millionen zu.

Der Betriebsgewinn verringerte sich um 7% auf USD 180,5 Millionen. Die dazugehörige Marge sank auf 36,4% (-430 bps).

Der Gewinn pro Aktie erreiche USD 1,60 (-10%).

Der operative Cash Flow betrug USD 62,9 Millionen (-47%).

Strategische Ausrichtung

Die neu in den Markt eingeführte Version Ansys 2023 R2 erweitert die Lösungen für digitales Engineering mit führenden Solvern und Großrechnern in vernetzten Workflows.

Die Partnerschaft mit PTC (USA) wird um Nachhaltigkeitsinitiativen ausgeweitet, die sich auf integrierte Materialmanagement- und Nachhaltigkeits-Workflows konzentriert.

Die erste physische Präsenz in Afrika wird mit einem neuen Büro in Ruanda eröffnet und bietet technischen Kundensupport an. Mit der Carnegie Mellon University Africa wurde eine Partnerschaft geschlossen und durch die räumliche Nähe zum Büro erhält Ansys Zugang zu hochqualifizierten Ingenieuren.

Mit Diakopto (USA), ein Anbieter von differenzierten EDA-Lösungen zur Beschleunigung der Entwicklung integrierter Schaltkreise (IC), wurde eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet. Damit wird das Multiphysik-Simulationsportfolio für die Halbleiterentwicklung erweitert.

Ausblick

Für das dritte Quartals 2023 hat Ansys folgende Erwartungen

  • einen Umsatz von USD 453,7 Millionen bis USD 473,7 Millionen (-4% bis +0%, w/o EXR: -6% bis -1%),
  • einen Gewinn pro Aktie von USD 1,18 bis USD 1,31 und
  • einen Annual Contract Value-Wert von USD 460,5 Millionen bis USD 480,5 Millionen (+12,5% bis +17%, w/o EXR: +10,5% bis +15%).

Basierend auf der bisherigen Entwicklung für das Geschäftsjahr 2023 wurden die gesetzten Ziele angepasst:

  • einen Umsatz von USD 2,570 Milliarden bis USD 2,327 Milliarden (+9% bis +12%, w/o EXR: +8,5% bis +12%),
  • einen Gewinn pro Aktie von USD 8,39 bis USD 8,88 und
  • einen Annual Contract Value-Wert von USD 2,275 Milliarden bis USD 2,340 Milliarden (+12% bis +15%, w/o EXR: +11% bis +15%).

Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Ansys.

Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.

Zu weiteren Information:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Links zum Geschäftsbericht von Ansys: